PROFIL (Ausgabe 7/8 2009)
Auszüge aus dem Inhalt
- DPhV zur Förderung der Lehrerbildung in MINT-Fächern durch die Telekom-Stiftung:Starkes Signal für mehr Exzellenz in der Lehrerbildung
- Für generelle Indizierung von ‘Pro-Ana’-und ‘Pro-Mia’-Seiten als jugendgefährdend
- Ergebnisse der Europawahl in Hamburg zeigen Frust über Hamburger ‘Schwarzgrün’-Politik
- Online-Bewertungen ersetzen nicht das persönliche Gespräch zwischen Schülern und Lehrern
- Enttäuschung über spickmich-Urteil
- Philologenverband fordert spezielle schulische Leseoffensive für Jungen
- Yes, we can Baby-Englisch!Dringend gesucht: Lehrerinnen und LehrerLehrermangel bedroht Deutschlands Zukunft
- DPhV wirft Kultusministerkonferenz Schönfärberei des Lehrermangels vorWolfgang Harnischfeger:
- Dieses Rennen können Kinder nicht gewinnen
- Ulrich Greiner:
Das fliegende Klassenzimmer fliegt noch - Prof. Dr. Ulrich Menzel:
PISA, Bologna und die 10 Leuchttürme - Klaus Britting:
Was soll der Junge mal werden? - Förderangebot des Studienkollegs für Lehramtsstudierende
- Der so genannte bundesweite Bildungsstreik:
Linksgesteuerter Aktionismus ohne Nachhaltigkeit - dbb Bundesvorstand:
Timmendorfer Beschlüsse - Beamtenstatus und Dienstrecht:
Der Staat muss handlungsfähig sein - Peter Bofinger:
Schuldenbremse – und was dann? - Rechtschutzversicherung: Recht? – Aber sicher…