PROFIL (Ausgabe 5/2013)
Auszüge aus dem Inhalt
- Inklusion und individuelle Förderung
Bildungspolitischer Anspruch und schulische Realität klaffen noch weit auseinander - dphv-interview…
…mit der Bildungsexpertin Sybille Volkholzund Heinz-Peter Meidinger:
Her mit dem Alleskönner! - Elternarbeit für gerechte Bildungschancen
Vodafone-Stiftung entwickelt ersten Kompass für die Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus - ZEIT-Konferenz Pro & Contra
Medien im Unterricht –Möglichkeiten und Grenzen - DL-Präsident Josef Kraus 25 Jahre im Amt
- EDUC: Bessere Chancen für Berufsanfänger
- Prof. Dr. David-S. Di Fuccia:
Fachlichkeit Voraussetzung für pädagogisches Handeln - Susanne Lin-Klitzing & Frank Eiselt:
Aktuelle bildungspolitische Reformen im Bildungspolitischen Ausschuss des DPhV in der Diskussion: Für und Wider…
…die Gemeinschaftsschule, von G9 zu G8, G8 zu G9, G8 und G9 parallel und zu Veränderungen in der gymnasialen Lehrerbildung - Thomas Langer:
Schöne neue (Lern-) Welt Junge Philologen tagten zum digitalen Lernen in Hamburg - Rita Bovenz:
Frauenpower im DPhV oder was sind die Topthemen der Gymnasiallehrerinnen in Deutschland? - Steffen Pabst:
Chancen und Risiken beim Aufbruch ins digitale Zeitalter - Anita Tobias:
Die Bremer Schulmusikanten (K)ein Märchen - Medienbericht zur Pensionsentwicklung:
Tendenziöse Halbwahrheiten - Bundestagswahl 2013 und öffentlicher Dienst: Wofür wir stehen
- Satzungskonvent der dbb bundesseniorenvertretung:
Die Weichen sind gestellt