PROFIL (Ausgabe 3 2012)
Auszüge aus dem Inhalt
- Fachtagung des DPhV in Kassel:
»Gymnasium und Inklusion –Möglichkeiten und Grenzen«:
Nicht eine Schule für alle, sondern die richtige Schule für jedes Kind! - Hamburger Senator Ties Rabe neuer Präsident der Kultusministerkonferenz
- Probleme und Chancen des demografischen Wandels
MdB Franz Müntefering und der stellvertretende Vorsitzende des dbb nrw Andreas Bartsch im Gespräch mit Andreas Merkendorf - Philologenverbände der neuen Bundesländer auf der Klausurtagung 2012
- Innovative Unterrichtskonzepte gesucht:
Zauberkünstlerin UND Biologielehrerin - Außendarstellung und Öffentlichkeitsarbeit
- Mobbing, Drogen und Gewalt in der Schule
- Beste Bildungschancen durch ein differenziertes, leistungsorientiertes und durchlässiges Schulsystem
Acht Thesen des DPhV zur Struktur und Qualität von Schulen und Abschlüssen - Tarifverhandlungen 2012 für den Tarifbereich ‘Bund und Kommune’
Wahlkampfmotto ‘Starkes Land – Faire Löhne’ - ‘dbb’ und ‘dbb tarifunion’ vor der Vereinigung
- Einkommensrunde 2012:
• 6,5 Prozent gefordert
• Mit dem dbb Truck auf starker Tour - Detlef Essliner: Lohn und Macht
- Demografischer Wandel und Pflege:
Wechsel und Wirkung