PROFIL (Ausgabe 12/2013)
Auszüge aus dem Inhalt
- DPhV zufrieden: Erneute Leistungssteigerung Deutschlands bei PISA
- Koalitionsvertrag: Keine Perspektiven für eine ‘Bildungsrepublik Deutschland’
- ‘Gymnasium bewegt’
39. Kongress der Gymnasiallehrer vom 5. bis 9. November in Berlin - Für eine eigenständige, qualitativ hochwertige Gymnasiallehrerausbildung
Leitantrag der Delegierten der Landesverbände des DPhV zur Lehrerbildung - Anne Schirrmacher:
Die Prinzipien des ‘Visible Learning’ auch im universitären Bereich anwenden
Prof. John Hattie in der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin - Interview mit dem Erziehungswissenschaftler Prof. John Hattie:
Great Teachers - Uwe Dietsche: Personale Kompetenz oder:
Pädagogik nüchtern betrachtet - Prof. Dr. rer. nat. Hans Peter Klein:
Individuelle Förderung: Der große Bluff - Jetzt anmelden:
Auch der Deutsche Philologenverband beim ‘Deutscher Schulleiterkongress 2014’ dabei
Deutschlands Schulleiterinnen und Schulleiter treffen sich zum dritten Mal in Düsseldorf - Herausragendes ehrenamtliches Engagement für Bildung und Sport
Hessischer Verdienstorden an Herbert Grimme verliehen - Neu in der Reihe ‘Gymnasium – Bildung – Gesellschaft’: ‘Zur Vermessung von Schule’
Empirische Bildungsforschung und Schulpraxis - Mitarbeiter mit Migrationshintergrund:
Integrationsoffensive starten - 70. Geburtstag von Dieter Ondracek
- Koalitionsvertrag und Streikrecht:
Zwangs-Tarifeinheit verfassungswidrig - Der Fall des Monats:
Nach Übertragung eines niedriger bewerteten Statusamtes:
Amtszulage bleibt auch für Versetzungsbewerber - Martin Kaul:
Die andere Meinung: Projekt Gegenaufklärung - Fördermöglichkeiten beim Bausparen ausschöpfen:
Niedrige Zinsen nutzen - SEPA-Zahlungsverkehr:
Eine große Nummer…