PROFIL (Ausgabe 11 2010)
Auszüge aus dem Inhalt
- Warnung vor Verharmlosung ethnisch-sozialer Konflikte an deutschen Schulen
- Sächsische Lehrerbildung:
Rückkehr zum Staatsexamen - Kritik am Wahrnehmungs- und Handlungsdefizit der Kultusministerkonferenz in der Integrationsdebatte
- Gute Deutschkenntnisse als Schlüssel zur Integration
- Siegt sich das Gymnasium zu Tode?
Wissenschaftlicher Beirat tagte in Düsseldorf - Gabriele Behler:
Reformpädagogik - Alman okullarinda Türkçe dersi?
[Türkischunterricht an deutschen Schulen] - Bernhard Fluck:
Von der Odenwaldschule zur Gemeinschaftsschule - Gerd Schrammen:
‘Deutsch lebt’ - lyrix-Preisverleihung im Berliner Haus der Kulturen
- Bund Freiheit der Wissenschaft (BFW):
Im Brennpunkt: Schule und Universität - dbb Fachtagung:
Klasse bauen! Architektur und Pädagogik - Besoldungsanpassungsgesetz:
Vertrauensbruch! - Entgeltordnung Bund und Kommunen:
Treffen der Steuerungsgruppe - Ab 1. November 2010: TV-L auch für Berlin
- Beamtenlaufbahn(en)
- forsa Bürgerbefragung 2010:
Öffentlicher Dienst sammelt Pluspunkte