PROFIL (Ausgabe 1-2/2013)
Auszüge aus dem Inhalt
- Kompetenz und Wissen:
Erster bundesweiter Gymnasiallehrertag in Frankfurt - Bildungsstaatsvertrag:
Vorstoß Bayerns, Niedersachsens und Sachsens begrüßt - Großer Erfolg des DPhV
‘Plagiatssoftware’ kommt nicht zum Einsatz - AmtsübergabeSachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh übernimmt Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz
- A never ending story
Nächste Runde in der Verhandlung über eine Entgeltordnung der tarifbeschäftigten Lehrerinnen und Lehrer - Bernhard Fluck: Ad multos annos!
Bernhard Vogel zum 80. Geburtstag - Axel Meyer:
Zurück zu fairen Noten - Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ 2012:
Deutschland, Deine Superlehrer - JETZT ANMELDEN:
Bundesweiter Wettbewerb für Lehrkräfte ‘Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ’ - PhV BW:
Aufhebung der Deckelung bei G9-Versuchsschulen - PhV Saarland:
Kluge Köpfe statt teurer Plakate - PhV Bayern: <brWarum kneifen 13 Bundesländer beim Staatsvertrag?
- Steffen Pabst:
Philologen beim Auftakt zur Tarifrunde 2013 in Dresden dabei - Hannah Kleinen: Zeilensprünge:
’lyrix’ auf der Frankfurter Buchmesse - Hans-Christian Merzyn:
Zu gute Noten - didacta 2013Der Deutsche Philologenverband auf der didacta 2013 in Köln
- Einkommensrunde 2013:
Starke Länder, faire Löhne! - dbb Jahreskongress 2013:
Der öffentliche Dienst – Vorteil und Vorbild für Deutschland